Vorfreude auf die Saison - Die besten Grill und Getränkerezepte - garantiert Mückenfrei, © samer daboul
 samer daboul, Pexels
  • mueckensound

Vorfreude auf die Saison - Die besten Grill und Getränkerezepte - garantiert Mückenfrei

Nichts ist nerviger, als diese kleinen fliegenden und stechenden Fliege-Monster. wir zeigen euch Rezepte, die garantiert Mückenfrei sind.

18.02.2025 Chiara-Lee Haartje

Lust auf leckere Sommergrill-Rezepte? Entdecke kreative Ideen für saftige Salate, würzige Grillspieße und erfrischende Beilagen, die deine Grillparty zum Highlight machen. Perfekt für warmes Wetter und gesellige Abende im Freien - garantiert ohne Mücken!

Holt euch die kostenlose 
CARAVAN.fm App

Hört uns weltweit in bester Qualität und störungsfrei. Holt euch die App für Android oder iOS.

Fruchtiger Hähnchenspieß

  • 4 Hähnchenbrustfilets

  • 2 unbehandelte Zitronen in Scheiben

  • Zum Marinieren

  • Abrieb einer 1/2 Zitrone

  • Abrieb einer 1/2 Orange

  • 2 EL Honig

  • 2 EL Olivenöl

  • 80 ml Orangensaft

  • 1/2 TL Cayennepfeffer

  • 1/2 TL gemahlener Koriander

  • 1 Prise Cumin

  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Die Hähnchenbrustfilets längs halbieren. Alle Zutaten zum Marinieren vermischen und die Hähnchenfilets darin über Nacht, am besten luftdicht, im Kühlschrank einlegen.

Die Filets halbieren und abwechselnd Hähnchen und Zitronen auf die Spieße stecken. Bei direkter Hitze für 12-15 Minuten bei ca. 180 Grad goldbraun grillen.

Auberginen Burger mit Zaziki

  • 2 Auberginen

  • 1–2 Salatherzen

  • 1 kleiner Topf frischer Koriander

  • 1 rote Zwiebel

  • 4 Burgerbrötchen

  • Öl

  • 75 ml Pflanzenöl

  • 1 TL Currypulver

  • Saft einer ½ Limette

  • Salz

  • Pfeffer

  • 250 ml griechischer Joghurt (10 % Fett)

  • 1 Salatgurke

  • ½ Knoblauchzehe

Zubereitung:

Die Auberginen waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Salat und den Koriander waschen. Die Zwiebel schälen und klein schneiden.

Als nächstes die Curry-Marinade zubereiten. Hierfür Öl, Currypulver und Limettensaft vermischen. Die Knoblauchzehen schälen, zerdrücken und zur Marinade hinzugeben.

Die Auberginenscheiben auf beiden Seiten großzügig mit der Curry-Marinade bedecken, salzen und pfeffern.

Den griechischen Joghurt für den Zaziki in eine Schüssel geben. Die Salatgurke waschen, grob reiben und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken. Die Salatgurke unter den Joghurt rühren. Den Knoblauch schälen, zerdrücken und zusammen mit etwas Salz und Pfeffer in die Schüssel geben.

Am Grill:

Den Grill auf ca. 220°C bei direkter Hitze vorheizen. Für einen Holzkohlegrill benötigen Sie ungefähr einen halben Anzündkamin mit angezündeten Briketts.

Die Auberginenscheiben etwa 3-4 Minuten lang über direkter Hitze garen, bis sie auf beiden Seiten schöne Grillstreifen haben.

Die Burgerbrötchen aufschneiden und etwas Öl auf die Schnittflächen geben. Die Hälften leicht über direkter Hitze rösten, bis sie ebenfalls schöne Grillstreifen haben.

Auf die untere Brötchenhälfte den Salat legen, dann etwas Zaziki, zwei Scheiben gegrillte Aubergine, Zwiebelringe und frischen Koriander.

Rucola Salat

  • 4 Stück Strauchtomaten, halbiert

  • 200 g grüner Spargel

  • 5 Stück rote Zwiebeln, geschält und geviertelt

  • 2 EL Honig

  • 3 EL Olivenöl

  • 2 EL weißer Balsamico

  • 1 Zehen Knoblauch, fein gehackt

  • 150 g Rucola

  • etwas Rapsöl

  • etwas Salz und Pfeffer

  • 50 g Parmesan, gehobelt

Zubereitung

Den Grill vorheizen für direkte Hitze (180°C).

Vom grünen Spargel die holzigen Enden abschneiden und leicht einölen. Die Schnittfläche von den Tomaten auch leicht einölen und beide direkt angrillen. Den Spargel grillen bis er gar ist (bissfest), dabei gelegentlich wenden. Die Tomaten grillen bis sie ein schönes Branding haben. In der Zwischenzeit die Zwiebeln leicht einölen und in einem Gemüsekorb direkt grillen, dabei gelegentlich wenden, bis sie gar sind.

Für das Dressing Honig, Balsamico, Olivenöl und Knoblauch verrühren, würzen mit Salz und Pfeffer.

Den Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden, die Tomaten grob würfeln. Die sämtlichen Gemüsesorten in das Dressing geben und zum Schluss den Rucola und den Parmesan unterheben. Abschmecken mit Salz und Pfeffer.

Schoko Früchte vom Grill

  • 2 Kiwi

  • 100 g Erdbeeren

  • 100 g Wassermelone

  • 100 g Zuckermelone

  • 100 g Ananas

  • 100 g Lindt Excellence Schokolade 78%

  • Backpapier

Zubereitung: 

Das Obst in kleine Stücke schneiden und auf zwei geschnürte Päckchen aus Backpapier verteilen.

Die Schokolade in Stückchen auf die einzelnen Päckchen geben.

Am Grill

Den Grill auf ca. 200 °C bei indirekter Hitze vorheizen.

Die Päckchen auf den Grillrost legen.

Nach wenigen Minuten ist die Schokolade geschmolzen und überzieht alle Früchte. Die Päckchen sind fertig und sollten am besten sofort verzehrt werden.

Getränke passend zur Saison

Ingwer Minze Drink

Für ein Glas dieses Sommergetränks braucht ihr:

  • 2 Stängel Minze

  • 1 daumengroßes Stück Ingwer

  • 200 ml Ginger Ale

  • 1 EL Orangen- oder Ingwersirup 

    (optional)

  • Eiswürfel

Zubereitung: 

Wasche die Minze und schüttle die Blätter trocken. Rupfe sie anschließend in etwas kleinere Stücke und gib diese in ein Glas.

Reibe den Ingwer und gib ihn zu den Minzeblättern.

Fülle das Glas mit Ginger Ale, Eiswürfeln und eventuell Sirup auf und rühr den Drink kurz um.

Pinke Lemonade

  • 75 g Rohrohrzucker

  • 150 ml Mineralwasser, still

  • 5 Zitrone, unbehandelt

  • 300 ml Cranberry-Nektar

  • 1 Zweig Minze

  • 250 ml Molke

  • 750 ml Mineralwasser, classic

Zubereitung:

Zucker mit Wasser aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Zitronen auspressen. Zitronen- und Cranberrysaft, Minze, Molke und einige Zitronenschalen zugeben und abkühlen lassen.

Mit eisgekühltem Mineralwasser aufgießen und sofort servieren.