Die Saison steht vor der Tür - So macht ihr 2025 euer Wohnmobil fit, © Foto: Voyagerix / Shutterstock
 Foto: Voyagerix / Shutterstock
  • aktuelles

Die Saison steht vor der Tür - So macht ihr 2025 euer Wohnmobil fit

Hol dein Fahrzeug aus dem Winterschlaf und bereite es mit diesen einfachen Schritten für die Campingsaison 2025 vor.

02.04.2025 Isabell Wüppenhorst

Der Frühling steht vor der Tür und das bedeutet für Wohnmobilbesitzer: Zeit, das Fahrzeug aus dem Winterschlaf zu holen und für die kommende Campingsaison vorzubereiten. Ein gründlicher Check sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für ungetrübte Reisefreude.

Holt euch die kostenlose 
CARAVAN.fm App

Hört uns weltweit in bester Qualität und störungsfrei. Holt euch die App für Android oder iOS.

1. Außenreinigung und -inspektion

Beginne mit einer gründlichen Außenreinigung des Wohnmobils. Entferne Schmutz und Ablagerungen, die sich über den Winter angesammelt haben. Dabei kannst du auch kleinere Schäden wie Risse oder Roststellen entdecken, die du beheben solltest.

2. Reifen überprüfen

Die Reifen sind entscheidend für deine Sicherheit. Kontrolliere den Luftdruck und achte darauf, dass er den Angaben des Herstellers entspricht. Kontrolliere auch die Profiltiefe - gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 mm, aus Sicherheitsgründen wird jedoch eine größere Profiltiefe empfohlen. Achte auch auf das Alter der Reifen. Wenn sie älter sind, solltest du sie gegebenenfalls ersetzen.

3. Technische Systeme checken

Überprüfe alle technischen Systeme des Wohnmobils:

  • Batterien: Sind sie geladen und funktionstüchtig?

  • Beleuchtung: Funktionieren alle Lichter innen und außen?

  • Gas- und Wasseranlagen: Sind sie dicht und einsatzbereit? Denke daran, die Gasanlage regelmäßig prüfen zu lassen, da dies auf vielen Campingplätzen vorgeschrieben ist.

4. Innenraum reinigen und lüften

Wende dich nun dem Innenraum zu. Alle Oberflächen reinigen, Teppiche und Polster absaugen und das Fahrzeug gründlich lüften, um Feuchtigkeit zu entfernen

.5. Wasseranlage desinfizieren

Spüle und desinfiziere die Wasseranlage, um Ablagerungen und Bakterien zu entfernen. Nach der Desinfektion solltest du die Anlage noch einmal mit klarem Wasser durchspülen.

6. Probefahrt und dann kann es losgehen

Bevor du auf große Fahrt gehst, solltest du eine kurze Probefahrt machen. So kannst du sicherstellen, dass Bremsen, Lenkung und Motor einwandfrei funktionieren. Wenn dir dabei ungewöhnliche Geräusche oder ein ungewöhnliches Fahrverhalten auffallen, lass das Fahrzeug in einer Fachwerkstatt überprüfen.

Wenn man das liest, kann man sich schon auf die nächste Saison freuen. Wo geht es dieses Jahr hin? Was habt ihr alles geplant? Schreibt uns auf Instagram oder Whats App! Wir freuen uns auf eure Nachrichten. UND schaut doch mal bei Mellis Campingabenteuer vorbei. Vielleicht trefft ihr uns ja mal!